Beschreibung
Revopoint Miraco 3D-Scanner
Tauchen Sie ein in eine neue Ära des mobilen 3D-Scannens mit dem Revopoint Miraco, einem ultraleichten und vollständig kabellosen Scanner, der mit einer einzigen Ladung bis zu zwei Stunden ununterbrochen läuft. Das Tiefensystem mit vier Kameras ermöglicht Ihnen den nahtlosen Wechsel zwischen Feindetailkartierung (0,02 mm) und Hochgeschwindigkeitsscannen großer Objekte (0,2 mm), verfügbar in den Modi Einzelbild und Serienbild. Ein leistungsstarker 2,8-GHz-Octa-Core-Prozessor, 16 GB RAM und 256 GB interner Speicher bieten Platz für bis zu 10.000 Bilder, während ein 6-Zoll-AMOLED-2K-Bildschirm mit 180°-Einstellung und erweiterten Nachbearbeitungsfunktionen Ihnen das Arbeiten ohne Computer ermöglichen. Eine 48-MP-RGB-Kamera liefert fotorealistische Farben, während eine 9-Achsen-IMU, IP45-Zertifizierung und Wi-Fi 6 Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen garantieren. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Realität in die digitale Welt zu übertragen!
Kabellose Freiheit und kompaktes Design
Der Revopoint Miraco revolutioniert den 3D-Scan-Ansatz und kombiniert beispiellose Mobilität mit einem leichten Gehäuse von nur 750 g. Mit einem eingebauten 5.000-mAh-Akku und 50-W-Schnellladetechnologie läuft das Gerät etwa zwei Stunden lang ununterbrochen und lädt sich im Handumdrehen wieder auf. Das bedeutet, dass Sie Kabel und stationäre Arbeitsplätze komplett vergessen können – scannen Sie, wo Sie wollen, ohne Kompromisse.
Unendliche Möglichkeiten für Details und Skalierung
Mit seinem Quad Depth Camera-System wechselt Miraco nahtlos zwischen der Erfassung kleinster Details (z. B. einer 33 × 10 × 10 mm großen Schraube) und der Abbildung großer Objekte (z. B. eines 600 × 138 × 220 mm großen Schalldämpfers). Diese dynamische Kombination ermöglicht es dem Scanner, eine chirurgische Präzision von bis zu 0,02 mm in einer einzigen Aufnahme aufrechtzuerhalten und gleichzeitig größere Formen auf 0,2 mm genau zu scannen, ohne dass ein Gerätewechsel oder die Vorbereitung verschiedener Modi erforderlich ist.
Bildaufnahme mit zwei Geschwindigkeiten
In Situationen, in denen eine detaillierte Abbildung komplexer Oberflächen erforderlich ist, beseitigt der Einzelbildmodus Probleme mit Tracking-Verlusten und Schwierigkeiten mit kontrastierenden Texturen. Wenn hingegen Geschwindigkeit im Vordergrund steht, können Sie im Serienbildmodus mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde arbeiten und so die Erstellung von 3D-Modellen sowohl kleiner als auch großer Objekte deutlich beschleunigen.
Unabhängigkeit ohne Kompromisse
Der Miraco verfügt über einen 2,8 GHz Octa-Core-Prozessor, 16 GB RAM (Arbeitsspeicher, Hauptspeicher) und eine 256 GB große Festplatte. Damit können bis zu 10.000 Bilder gespeichert werden, darunter 4.000 Farbscans. Erweiterte Funktionen zur Punktwolkenverarbeitung und Modellbearbeitung stehen auf dem Gerät zur Verfügung – Sie benötigen keinen Computer, um die Scanergebnisse anzuzeigen. Die Anzeige erfolgt auf einem 6 Zoll großen AMOLED-2K-Bildschirm (Active-Matrix Organic Light-Emitting Diode, eine fortschrittliche Displaytechnologie mit organischen Leuchtdioden), den Sie um 180° drehen können, um den Rahmen an jede Messsituation anzupassen.
Fotorealistische Farben und Sicherheitsmerkmale
Die im Miraco verwendete 48-MP-Kamera in RGB-Qualität garantiert eine lebendige, präzise Farbwiedergabe sowohl im Einzelbild- als auch im Serienbildmodus. Darüber hinaus sorgt eine neunachsige IMU (Inertial Measurement Unit, ein Modul, das die Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit eines Objekts im Raum mithilfe von Beschleunigungsmessern und Gyroskopen misst) für eine stabile und präzise Bewegungsverfolgung. Die IP45-Zertifizierung ermöglicht den Betrieb bei Temperaturen von -10 °C bis 40 °C und macht den Scanner damit für extreme Bedingungen gerüstet. Wi-Fi 6-Unterstützung und eine Gesichtsscan-Funktion für Selfies erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Geräts und machen es zu einem unschätzbaren Werkzeug für Ingenieure, Designer und Content-Ersteller.
Inbegriffen
- Miraco-Scanner
- Stativ
- Mini-Plattenspieler
- Büste (zum Testen des Scans)
- Plattenspielerkappe
- Stromkabel für Plattenspieler
- Aufbewahrungstasche
- Kalibrierplatte für Nahaufnahmen
- "magische Matte" x2
- Handschlaufe
- USB-Typ-C-Adapter mit zwei Eingängen
- USB Typ-C auf C Kabel (1,8 m)
- Reinigungstuch
- Aufkleber
- Bedienungsanleitung
Hersteller | Revopoint |
---|---|
Modell | Miraco |
Verwendete Technologie | Vierfach-Infrarotkamera, strukturiertes Licht |
Fusionspunktabstand | 0,05 mm |
Genauigkeit eines einzelnen Frames | Bis zu 0,05 mm |
Einzelner Erfassungsbereich in kürzester Entfernung | 28 × 53 @ 100 mm |
Einzelner Erfassungsbereich in größter Entfernung | 975 × 775 @ 1000 mm |
Arbeitsbereich | 100 ~ 1000 mm |
Minimales Scanvolumen | 10 mm x 10 mm x 10 mm |
Scangeschwindigkeit | Bis zu 15 Bilder pro Sekunde |
Sensoren | 9-Achsen-IMU |
Bildschirm | 2K 6" AMOLED |
CPU | 8-Kern ARM A76, 2,8 GHz Mali G52 GPU |
Erinnerung | 256 GB eMMC |
3D-Lichtquelle | Infrarotlicht der Klasse 1 |
Batteriekapazität | 5000 mAh |
Ladeleistung | 50 W |
RAM | 16 GB DDR4 |
RGB-Kameraqualität | 48 MP |
Scannen ungewöhnlicher Objekte | Bei transparenten, dunklen oder stark reflektierenden Objekten empfiehlt sich die Verwendung von Scanning-Spray. |
Scanumgebung | Drinnen oder draußen |
Gewicht | 750 g |
Kompatibel mit 3D-Druck | Ja |
Kompatible Systeme | Windows 10/11, macOS |
Zusätzliche Beleuchtung | Infrarot-Fülllichter, blinkende LED-Lichter |
Konnektivitätsmethoden | Typ-C USB 3.1, Wi-Fi 6 |
Schutzklasse | IP45 |
Tracking-Methoden | Markieren, hervorheben |
Externe Steuerungen | Eingebaut |
Ausgabeformate | PLY, OBJ, STL |
Betriebssystem | Natives Android-System |
Ladegeschwindigkeit | 35 Minuten bis 80 % |
Hersteller: REVOPOINT INTERNATIONAL LIMITED (CN)
Adresse: FLAT/RM 1911 LEE GARDEN, ONE 33 HYSAN AVENUE, 0000, Hongkong
E-Mail: sales-eu@revopoint3d.com
Verantwortliche Person in der EU: eVatmaster Consulting GmbH
Adresse: Raiffeisenstraße, 2 B11, 63110, Rodgau
E-Mail: contact@evatmaster.com
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen
Sichere Zahlung auf unserer Website