Lötstationen
6 Produkte
Zeigt 1 - 6 von 6 Produkten
Bauen und reparieren Sie Elektronik mit unseren Lötstationen – temperaturgeregelten Stationen, tragbaren Lötkolben und Heißluft-Nacharbeitssystemen für Durchsteck- und SMD-Arbeiten.
- 🧰 Typen: Lötstationen, Heißluft-Rework, 2-in-1-Rework-Kombinationen, tragbare USB-C/12–24 V-Lötkolben und Entlötpumpen
- ⚡ Leistung und Aufheizen: 60–200 W-Klassen mit schneller Wiederherstellung für große Verbindungen und Masseflächen
- 🎛️ Steuerung: digitale Anzeigen, PID-Temperaturregelung, automatischer Ruhe-/Standby-Modus und Spitzenkalibrierung
- 🧪 Spitzen: schnell austauschbare konische, meißelförmige und abgeschrägte Spitzen; feine SMD-Spitzen und breite Klingen für Steckverbinder
- 🧲 Heißluft: einstellbarer Luftstrom/Temperatur, mehrere Düsen für QFP/QFN/BGA (modellabhängig)
- 🛡️ ESD-sicher: geerdete Spitzen, antistatische Griffe und Silikonkabel zum Schutz empfindlicher Komponenten
- 🧼 Zubehör: Eisenständer mit Messingwolle/Schwamm, Spitzenverzinnungsgeräte, Düsensets & Handgriffhalter
- 🔌 Stromversorgung: EU 220–240 V Netzspannung; ausgewählte Modelle werden für die Arbeit im Außendienst über USB-C PD oder DC betrieben
- 🚚 Schneller Versand aus dem EU-Lager (4–6 Werktage)
- 🛡️ Alle Produkte beinhalten eine 2-jährige Garantie
Auswahl: Für allgemeine Elektronik ist eine temperaturgeregelte 60–90-Watt-Station mit Meißelspitzen ideal. Schwere Steckverbinder/Masseflächen profitieren von 100–200 Watt . Typische Temperaturen: 280–330 °C (bedrahtet) und 330–380 °C (bleifrei). Für SMD-Nacharbeiten empfiehlt sich eine Heißluftstation mit präzisem Luftstrom und passenden Düsen.
Vervollständigen Sie Ihre Werkbank mit Lötdraht und Flussmittel , Ersatzspitzen , Entlötwerkzeugen und -docht , Rauchabzügen und Multimetern . Arbeiten Sie in einem belüfteten Bereich und verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung.



