Shelly Qubino Wave Pro 3 Z-Wave 3-Kanal-DIN-Schienenrelais


Preis:
Sonderpreis€95,55
Lagerbestand:
Nur noch 3 verfügbar

Beschreibung

Shelly Qubino Wave Pro 3 Z-Wave 3-Kanal-DIN-Schienenrelais

Das Shelly Wave Pro 3 ist ein 3-Kanal-Relais für die DIN-Schienenmontage, das bis zu 48 Ampere unterstützt und für professionelle und gewerbliche Anwendungen konzipiert ist. Dank Z-Wave- und Z-Wave Long Range-Technologie bietet es eine Reichweite von bis zu 1 km und ermöglicht so einen zuverlässigen Betrieb auch in großen Gebäuden. Es unterstützt die Steuerung von drei unabhängigen Stromkreisen über potentialfreie Kontakte und ist somit mit einer Vielzahl von Spannungen und Geräten kompatibel. Es ermöglicht außerdem Zeitplanung, Szenen und Automatisierung – alles aus der Ferne über ein kompatibles Z-Wave-Gateway. Das Gerät ist energieeffizient und eignet sich hervorragend für Wohn-, Hotel-, Büro- und Industrieinstallationen.

Das Shelly-Modul wurde mit dem Produkt „Pro 3“ und dem Z-Wave Plus LR-Logo ausgestattet.

Drei unabhängige Kanäle

Das Shelly Wave Pro 3 Relais bietet drei Relaisausgänge – jeder mit einer maximalen Belastung von 16 A. Das Gerät kann somit 48 A verarbeiten und ermöglicht so die unabhängige Steuerung von Beleuchtung, Heizung oder anderen Hochleistungsgeräten innerhalb einer einzigen Installation. Dies erleichtert die Integration verschiedener Schaltkreise an einem Ort, ohne dass zusätzliche Module erforderlich sind.

Das Shelly-Modul mit Antenne, LED-Beleuchtung und Port-Antenne.

Reichweite bis zu 1 km

Das Gerät funktioniert sowohl in einem Standard-Z-Wave-Mesh-Netzwerk als auch in einem Z-Wave-Long-Range-Netzwerk. Im Long-Range-Modus beträgt die Reichweite bis zu 1.000 Meter Luftlinie, sodass in großen Anlagen keine Repeater mehr erforderlich sind. Im Mesh-Modus kann das Gerät zudem als Repeater fungieren und so die Reichweite des Z-Wave-Netzwerks erweitern.

Wir wissen nicht, dass die Biologie in Ordnung ist, aber wir wissen nicht, wie viele Menschen sie haben.

Fernsteuerung und Automatisierung

Dank der Unterstützung von Zeitplänen, intelligenten Szenen und der Integration mit anderen Z-Wave-Geräten können Sie den Betrieb des Relais an Ihren Tagesablauf oder die Außenbedingungen wie Sonnenauf- und -untergang anpassen. So senken Sie Ihre Stromrechnung. Darüber hinaus erleichtert SmartStart das Hinzufügen des Geräts zum Netzwerk durch Scannen eines QR-Codes – keine manuelle Konfiguration erforderlich.

Kobieta przy oknie w hotelowym pokoju z dużym łóżkiem i klimatyzacją nad głową.

Arbeiten mit verschiedenen Lastarten

Dank potentialfreier Kontakte kann Shelly Wave Pro 3 sowohl ohmsche Lasten (z. B. Heizungen), kapazitive Lasten (z. B. elektronische Geräte) als auch induktive Lasten (z. B. Klimaanlagen, Kühlschränke) steuern, sofern diese mit einer RC-Schaltung (Snubber) ausgestattet sind. Dies ermöglicht den breiten Einsatz des Geräts in Industrie-, Hotel- oder Büroinstallationen.

Nowoczesne biuro z biurkami, monitorami i roślinami.

Geringer Stromverbrauch und Schutz

Das Relais verbraucht weniger als 0,3 Watt und ist damit eine der energieeffizientesten Optionen auf dem Markt. Der Überhitzungsschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die Temperatur 80 °C überschreitet, und sendet eine Benachrichtigung an das Gateway, um die Sicherheit der Installation zu gewährleisten.

Osoba trzyma w dłoni kompaktes modul Shelly mit antenne und wskaźnikami LED.

DIN-Schienenmontage

Das kompakte Gehäuse (96 × 53 × 59 mm) und die Möglichkeit zur Montage auf einer Standard-DIN-Schiene ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltanlagen. Das Produkt entspricht der globalen DIN-Norm, was den Design- und Installationsprozess in professionellen Umgebungen vereinfacht.

Das Shelly-Modul verfügt über DIN-Antennen- und Antennenanschlüsse.

Hohe Kompatibilität und Sicherheit

Shelly Wave Pro 3 funktioniert mit allen zertifizierten Z-Wave-Gateways und unterstützt die Sicherheitsstandards S2, S2 Authenticated und S0. Es bietet außerdem OTA-Updates (Over-The-Air), die eine laufende Softwarewartung ohne Demontage des Geräts ermöglichen.

Das Shelly-Modul wurde von der Technik des Lernens begleitet.

Hersteller Shelly
Modell WavePro3
Stromversorgung 110–240 V AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch < 0,3 W
Leistungsmessung NEIN
Maximale AC-Schaltspannung 240 V
Maximaler AC-Schaltstrom 16 A pro Kanal, 48 A insgesamt
Maximale DC-Schaltspannung 30 V
Maximaler DC-Schaltstrom 16 A pro Kanal, 48 A insgesamt
Schutz vor Überhitzung Ja
Reichweite – Langstreckennetzwerk Bis zu 80 m im Innenbereich, bis zu 1000 m im Außenbereich
Z-Wave-Repeater (große Reichweite) NEIN
Z-Wave-Frequenz (große Reichweite) 864,0 MHz
Reichweite - Mesh-Netzwerk Bis zu 40 m im Innenbereich
Z-Wave-Repeater (Mesh) Ja
Z-Wave-Frequenz (Mesh) 868,4 MHz
Prozessor Z-Wave S800
HF-Senderleistung < 25 mW
Maße 96×53×59 ± 0,5 mm
Gewicht 150 g
Montage DIN-Schiene
Maximales Klemmdrehmoment 0,4 Nm
Querschnitt der Drähte 0,5–2,5 mm² (20–14 AWG, grüne Klemme)
Abisolierlänge 6-7 mm
Gehäusematerial Plastik
Farbe Schwarz
Arbeitstemperatur Von -20°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit 30–70 % relative Luftfeuchtigkeit
Maximale Aufstellhöhe 2000 m über dem Meeresspiegel.


Hersteller: Shelly Europe Ltd. (BG)
Adresse: Cherni Vrah Blvd., 103, 1407, Sofia
E-Mail: support@shelly.cloud

Verantwortliche Person in der EU: Shelly Europe Ltd.
Adresse: Cherni Vrah, 103, 1407, Sofia
E-Mail: support@shelly.cloud

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)