Beschreibung
Mini-PC GMKtec EVO-T1 – Intel Ultra 9 285H – 64 GB RAM + 1 TB SSD
Der GMKtec EVO-T1 ist ein Mini-PC, der trotz seiner geringen Größe hohe Leistung bietet. Angetrieben von einem 16-Kern-Intel Core Ultra 9 285H Prozessor, ausgestattet mit 64 GB DDR5 RAM und einer schnellen 1 TB SSD, überzeugt er sowohl in Office-, Grafik- als auch in Gaming-Anwendungen. Mit einer dedizierten NPU, PCIe 4.0-Anschlüssen und einer umfassenden Port-Auswahl ist der EVO-T1 eine vielseitige Lösung für anspruchsvolle Anwender.
Intel Core Ultra 9 285H Prozessor
Das Herzstück des Geräts ist der Intel Core Ultra 9 285H – ein 16-Kern- und 22-Thread-Prozessor, der auf einer 6P-Core + 8E-Core + 2LP E-Core-Architektur basiert und mit dem N3B-Technologieprozess von TSMC hergestellt wird. Der Chip bietet 24 MB Cache-Speicher und hat eine TDP von 45 W. Mit einer Rechenleistung von bis zu 99 TOPS zeichnet sich der Prozessor durch intensives Multitasking aus. Im Cinebench 2024 Multi-Core-Benchmark erreicht er eine Punktzahl von 1.048 Punkten und übertrifft damit beliebte Konkurrenzgeräte wie den AMD Ryzen 9 8945HS.
Dedizierte KI-Einheit
Die integrierte NPU des Prozessors bietet 13 TOPS Rechenleistung und ermöglicht damit die deutlich schnellere Ausführung von Aufgaben der künstlichen Intelligenz, darunter Videobearbeitung oder Sprachassistenten. Dadurch läuft der Computer effizienter, verbraucht weniger Strom und gibt weniger Wärme ab, was zu einer längeren Lebensdauer und einem stabileren Betrieb führt.
Intel Arc 140T-Grafik
Die EVO-T1 ist mit dem Intel Arc 140T Grafikchip ausgestattet, der 4 GB GDDR6-Speicher und eine Leistung von 4,8 TFLOPS bei FP32-Berechnungen bietet. Die Karte unterstützt die XeSS-Technologie, die die Spielflüssigkeit um bis zu 40 % erhöht und eine 1080p-Auflösung bei voller Laufruhe ermöglicht. Sie beschleunigt außerdem das Rendering in Anwendungen wie Premiere Pro und ermöglicht die lokale Generierung von KI-Bildern, beispielsweise in Stable Diffusion, mit einer Renderzeit von etwa 15 Sekunden für 512 × 512 Pixel große Bilder.
Volle Bandbreite für Grafikkarten
Eines der besonderen Merkmale dieses Modells ist der OCuLink PCIe Gen4 x4-Anschluss, der eine Bandbreite von bis zu 64 Gbit/s bietet und eine nahezu verlustfreie Kommunikation mit externen Grafikkarten ermöglicht. Im Vergleich zu USB 4 und Thunderbolt 4, die jeweils 40 Gbit/s bieten, garantiert OCuLink eine höhere GPU-Effizienz von über 95 %. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass dieser Anschluss kein Hot-Plugging unterstützt – das Anschließen und Trennen von Geräten muss bei ausgeschaltetem Computer erfolgen.
Maximale Kapazität und Geschwindigkeit
Das Gerät bietet 64 GB DDR5-RAM in Dual-Channel-Konfiguration (2x32 GB SO-DIMM) mit einer Taktrate von 5600 MT/s, was eine 75 % höhere Geschwindigkeit als ältere DDR4-Module und einen bis zu 20 % höheren Durchsatz beim Multitasking ermöglicht. Für die Datenspeicherung stehen drei M.2 2280 PCIe 4.0-Steckplätze zur Verfügung, die den Einbau von Laufwerken mit einer Gesamtkapazität von bis zu 24 TB ermöglichen. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s verarbeitet das EVO-T1 problemlos große Dateien, und eine flexible Konfiguration ermöglicht die Aufteilung des Speicherplatzes zwischen System, Projekten und Backup.
Videoanzeige auf 4 Bildschirmen
Der Mini-PC ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von vier Bildschirmen mit Auflösungen bis zu 8K bei 60 Hz. Zur Verfügung stehen ein HDMI 2.1-Anschluss mit CEC-Unterstützung, DisplayPort 1.4 und zwei USB 4.0-Anschlüsse für Strom sowie Video- und Datenübertragung. Diese Konfiguration erleichtert die Arbeit mit anspruchsvollen Grafik- und Bearbeitungsprojekten und verbessert das Benutzererlebnis bei alltäglichen Aufgaben.
Drahtlose Konnektivität
Dank der Unterstützung des WiFi 6-Standards bietet der Computer die doppelte Datenübertragungsgeschwindigkeit früherer Generationen, was zu reibungslosem Streaming von 4K-Videos und geringer Latenz beim Spielen führt. Bluetooth 5.2 hingegen gewährleistet eine stabile Verbindung zu kabellosem Zubehör wie Kopfhörern, Tastaturen und Mäusen, selbst in überfüllten Umgebungen mit vielen aktiven Geräten.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten – alles griffbereit
Das GMKtec EVO-T1 bietet eine große Auswahl an Anschlüssen für den Anschluss verschiedenster Geräte. An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich drei USB-3.2-Anschlüsse mit 10 Gbit/s Durchsatz, ein USB-4.0-Anschluss für Strom, Daten und Video sowie ein 3,5-mm-CTIA-Kopfhörereingang. Ein weiterer USB-4.0-Anschluss, zwei USB-2.0-Anschlüsse, ein HDMI-2.1-Anschluss, DisplayPort 1.4, ein OCuLink PCIe Gen4 x4-Anschluss, zwei 2,5G-LAN-Anschlüsse und eine zusätzliche Audiobuchse befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses.
Fortschrittliche Kühlung
Das EVO-T1 verwendet ein duales Kühlsystem bestehend aus einer VC-Heatpipe und zwei Lüftern, das bis zu 30 % niedrigere Temperaturen als herkömmliche Lösungen ermöglicht. Die Lüftungsschlitze und der RGB-Lüfter sorgen für eine 360°-Luftzirkulation und leiten die Wärme auch bei hoher Belastung effektiv ab. Diese Anordnung ermöglicht einen leisen und stabilen Betrieb der Komponenten, was besonders im Langzeiteinsatz wichtig ist.
Inbegriffen
- GMKtec EVO-T1
- Stromversorgung
- Stromkabel
- HDMI-Kabel
- VESA-Halterung
- Schrauben
- Bedienungsanleitung
Hersteller | GMKtec |
---|---|
Modell | EVO-T1 |
Maße | 154 x 151 x 73,6 mm |
Gehäusematerial | Metall + Kunststoff |
Gewicht | 939 g |
Prozessor | Intel Ultra 9 285H |
Max. Takt | 5,4 GHz |
Stromverbrauch | 80 W |
RAM | DDR5 5600 |
RAM-Kapazität | 64 GB |
EMMC | NEIN |
SSD | M.2 2280 1 TB (ab Werk), unterstützt bis zu 8 TB / M.2 2280 x2 (Erweiterung) unterstützt bis zu 8 TB, insgesamt unterstützte Kapazität: 8 TB x 3 = 24 TB |
2,5-Zoll-HDD/SSD-Unterstützung | NEIN |
TF-Kartenleser | NEIN |
Echtzeituhrstart | Unterstützt |
BIOS-Unterstützung | Ja |
TPM | TPM 2.0-Unterstützung |
Videoausgänge | 1 x HDMI, 1 x DP, 2 x USB-C (DP, Datenübertragung, PD) |
Statusanzeige | Betriebsstatus-LED |
W-lan | WLAN 6 |
Schnittstellentyp | PCIe |
Bluetooth | Bluetooth 5.2 |
Bluetooth-Schnittstelle | USB 2.0 |
3G | NEIN |
4G | NEIN |
LAN | 2 x Giga-LAN (2500M / 1000M / 100M / 10M) |
USB 2.0 | 2 x USB-A 2.0 |
USB 3.2 | 3 x USB-A 3.2 |
Externe Speichererweiterung | NEIN |
Audio-/Videoausgänge | 1 × HDMI 2.1 |
Ethernet-Ports | 2 × RJ45 |
Datenübertragung | Ja |
Schaltflächen | Netzschalter x1 |
DC IN | Ja |
Audioeingang/-ausgang | 2 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse (Eingang/Ausgang) |
Antennen | FPC Wi-Fi + Bluetooth, FPC Wi-Fi |
Betriebssystem | Windows 11 Pro installiert, unterstützt Linux |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Luftfeuchtigkeit | 10–90 % relative Luftfeuchtigkeit |
Stromversorgung | Eingang: 100-240 V 50/60 Hz, Ausgang: 19 V / 7,8 A 148,2 W, DC 5,5/2,5 mm |
IR-Fernbedienung | NEIN |
VESA | Ja |
Radiobänder | WLAN 2,4G / WLAN 5G / BT |
Max. Sendeleistung | 17 dBm / 14 dBm / 10 dBm |
Hersteller: Shenzhen GMK Technology Co., Ltd (CN)
Adresse: 4/F, Yifenghua Industrial Park, Huaning Rd, Longhua Dist,, 9, 518109, Shenzhen,
E-Mail: support@gmktec.com
Verantwortliche Person in der EU: TB EC REP EUROPEAN SL
Adresse: Calle Marcelo Usera, 60, 28026, Madrid
E-Mail: EUREG@TBVAT.COM
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen
Sichere Zahlung auf unserer Website