Beschreibung
Allgemeine Informationen
- Artikelnummer: 1257862
- Produktseite des Herstellers: G.SKILL F3-1600C11S-8GSL
- Herstellercode: F3-1600C11S-8GSL
- Katalog: Speicher SODIMM
- EAN: 4711148591744
- Garantie: X Monate
- Währung: EUR
- Verpackungsmenge: 1
Technische Daten
Kategoriecode | MEB |
Höhe der Einheitsbox | 0,015 |
Einheitskartonlänge | 0,17 |
Breite des Einheitskastens | 0,07 |
Speichertypen | DDR3 |
Gesamtkapazität | 8 GB |
Speichermodulkapazität | 8 GB |
Anzahl der Module | 1 |
Frequenzgeschwindigkeit | 1600 |
Nennspannung | 1,35 |
Einheiten pro Versandkarton | 1 |
Einheit Berechnetes Volumen | 0,0001785 |
Nettogewicht des Produkts | 0,02 |
Einheit berechnetes Gewicht | 0,03 |
Beschreibung
Niedrige Spannung, hohe Leistung. Das G.SKILL Low Voltage SO-DIMM-Speicherkit benötigt nur 1,35 V, verbraucht also weniger Strom und erzeugt weniger Wärme. Es ist die perfekte Speicherlösung, um die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu verlängern und die Stabilität aufgrund der niedrigeren Temperatur zu verbessern. DDR3 1,5 V-Unterstützung. Unterstützt Ihr System nur DDR3 1,5 V SO-DIMM? Kein Problem! Das G.SKILL 1,35 V SO-DIMM-Kit ist auch mit Systemen kompatibel, die DDR3 1,5 V unterstützen! Steigern Sie die Leistung Ihres Laptops. Sie möchten Ihren Laptop beschleunigen? Der G.SKILL SO-DIMM-Speicher hilft Ihnen dabei! Sie werden die Geschwindigkeitssteigerung sofort spüren, egal ob Sie spielen, programmieren, Multimedia bearbeiten oder einfach nur im Internet surfen! Es ist eine der intelligentesten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Ihre Produktivität und Ihr Computererlebnis auf Ihrem Laptop zu verbessern! Die beste Qualität seiner Klasse. Jedes G.SKILL SO-DIMM-Speicherkit wird zu 100 % mit den strengen Burn-In-Tests von G.SKILL validiert. Es stellt sicher, dass jedes Kit perfekte Stabilität, Leistung und Qualität für Ihren Laptop bietet. ! Das Speicherkit bootet mit SPD-Geschwindigkeit, wenn die BIOS-Einstellungen auf Standard sind. Wenn XMP unterstützt wird, aktivieren Sie das XMP/DOCP/A-XMP-Profil im BIOS, um die angegebene XMP-Übertaktungsgeschwindigkeit des Speicherkits zu erreichen. Bei XMP-fähigen Speicherkits hängt das Erreichen der angegebenen XMP-Übertaktungsgeschwindigkeit und der Systemstabilität von der Leistungsfähigkeit von Motherboard und CPU ab.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen
Sichere Zahlung auf unserer Website